Unabhängiges Magazin für Wirtschaft und Bildung

24. April 2025

Search form

Search form

Mein Name ist SMC, SMC Österreich

Mein Name ist SMC, SMC Österreich© Pexels.com/leone insta smm

Unternehmen SMC feiert 40-jähriges Bestehen in Österreich. Spezialist für industrielle Automatisierung zeigt bei aktueller James Bond Schau in Wien nun auch spektakuläre Anwendungen für die Filmbranche.

(red/cc) Das Unternehmen SMC arbeitet seit 1985 im Bereich der industriellen Automatisierung österreichischer Betriebe und zeigt nun, dass elektrische und pneumatische Antriebstechnik nicht nur in der Industrie, sondern auch in der Filmwelt spektakuläre Anwendungen findet. Aktuell sind innovative Technologien von SMC auch Teil der offiziellen James-Bond-Ausstellung 007 ACTION VIENNA, die seit dem (00)7. September 2024 in der METAstadt Wien gastiert. 

Vom Privathaus zum internationalen One-Stop-Shop
„Die James-Bond-Ausstellung zeigt eindrucksvoll, wie Technologie Industrie und Entertainment miteinander verbinden kann“, so Robert Angel, Geschäftsführer SMC Austria GmbH & Managing Director SMC CEE Group. Die Geschichte von SMC in Österreich beginnt vor 40 Jahren in einem Privathaus in Langenzersdorf. 1990 folgte die Gründung der SMC Pneumatik GmbH in Korneuburg, wo heute rund 260 Mitarbeitende tätig sind.

Die Zentrale in Korneuburg ist zugleich das Headquarter für mittlerweile 14 Länder in Mittel- und Osteuropa. Neben Kompetenzzentren in Graz, Innsbruck, Klagenfurt und Vorchdorf betreibt SMC in Niederösterreich eine lokale Produktion und dazu hochmoderne Labors für Automatisierungstechnik sowie ein Zentrallager für den CEE-Raum.
 
SMC-Komponenten im Einsatz für spektakuläre Stunts
Innovationen von SMC spielten bereits bei mehreren Bond-Filmen eine Rolle: So öffnen bei „Stirb an einem anderen Tag“ (2002 mit Pierce Brosnan) zwei modifizierte SMC-Zylinder den Kofferraum eines Jaguar XKR in der actiongeladenen „Frozen Lake Chase“-Szene. Der doppeltwirkende Kompaktzylinder sorgt dabei sowohl für Stabilität wie auch für Präzision.
 
Bei „Spectre“ (2015 mit Daniel Craig) wurden im legendären Aston Martin DB10 besondere Ventile (Anm. SY-Ventile) sowie weitere Ventiltechnik wie ein Handabsperrventil vom SMC installiert, um beispielsweise das Schiebedach für eine Schleudersitz-Szene zu öffnen. „Unser kompaktes und energieeffizientes Magnetventil ermöglichte den perfekten technischen Ablauf in einem der ikonischsten Momente der gesamten Filmgeschichte“, betont SMC-Boss Robert Angel.

Links

red/cc, Economy Ausgabe Webartikel, 18.02.2025